Marcelina Kalasznik Dorota Miller (2014): Emotionalität und Wertung im Diskurs. Eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens (Studien zur Text- und Diskursforschung). Peter Lang: Frankfurt am Main. 292 S. ISBN 978-3-631-65125-4Studia Linguistica, 36, 2017, Strony (154 - 158) Pobierz artykuł |
Marcelina Kalasznik Phraseologie aus kognitiver Perspektive (Ruggieri, Antonella: „Die phraseologische Bedeutung und Wissensstrukturen. Eine kognitiv-semiotische Untersuchung deutscher und italienischer Zornphraseologismen” (= Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft). Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2016, 259 S.)Germanica Wratislaviensia, 142, 2017, Strony (360 - 363) Pobierz artykuł |
Marcelina Kalasznik Zum Wechselverhältnis von Sprache und Emotionen (Mazurkiewicz-Sokołowska, Jolanta / Sulikowska, Anna / Westphal, Werner (Hrsg.): „Chancen und Perspektiven einer Emotionslinguistik.” Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2016, 217 S.)Germanica Wratislaviensia, 142, 2017, Strony (364 - 369) Pobierz artykuł |
Marcelina Kalasznik Die internationale wissenschaftliche Konferenz „Anfang“ (14.–16.04.2016) zum 20. Jahrestag der Germanistik in Olsztyn im RückblickGermanica Wratislaviensia, 142, 2017, Strony (384 - 388) Pobierz artykuł |